19. Domino-Weltmeisterin 2013: Guðný Ósk SchevingAn der 19. Domino-Weltmeisterschaft holte Guðný Ósk Scheving den Titel wieder nach Norwegen. Sie ist nach Walti Bader die zweite Dominoweltmeisterin, die den Titel zum zweiten Mal gewann. Die Wettkämpfe wurden vom 27. bis 31. Dezember 2013 dezentral an zehn Spielstätten in Norwegen, Deutschland und der Schweiz durchgeführt und zählte 65 TeilnehmerInnen. Guðný gewann in ihrem Heimatort Arendal alle drei Runden mit deutlichem Vorsprung vor ihren MitspielerInnen und sicherte sich damit den Pokal. Bei dieser Weltmeisterschaft wurde nun zum zweiten Mal die Platzierung der teilnehmenden SpielerInnen auf der aktuellen Weltrangliste nicht mehr berücksichtigt, so dass ausschließlich die Tagesform entschied. Diese Berechnung erscheint den Organisatoren gerechter, da nach alter Berechnung ein Spieler auch schon mit nur zwei gewonnenen Spielen Guðný auf den zweiten Platz hätte drängen können. Die im Vorfeld der WM als Topfavoriten gehandelten SpielerInnen beider Basel, die seit bald zwanzig Jahren ununterbrochen unter den ersten Fünfen der Weltmeisterschaften rangierten, konnten ihre Positionen nicht behaupten, sondern landeten abgeschlagen ab Platz 16 auf der Ergebnisliste. | |